
Engagiert und verantwortungsvoll gemeinsam mit allen Mitarbeiter:innen für eine bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen.
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Angehörige,
unsere Besuchsregelungen in unserem Haus gelten wie folgt:
Die möglichen Besuchszeiten sind von Montag bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr.
Wir bitten Sie dabei um Folgendes:
Arzttermine können nach telefonischer Anmeldung übers Patientenmanagement stattfinden.
Ausnahmen von diesen Regelungen können nur vor der ärztlichen Leitung oder der Geschäftsführung genehmigt werden.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!
Ihre Krankenhausleitung des SRH Fachkrankenhaus Neresheim
Engagiert und verantwortungsvoll gemeinsam mit allen Mitarbeiter:innen für eine bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen.
Der Teamgedanke ist für uns in allen Bereichen ein wichtiger Baustein unseres Arbeitsalltags. Gemeinsam mit allen Mitarbeiter:innen unseres Fachkrankenhauses setzt sich unsere Klinikleitung für eine hochqualifizierte und verlässliche Versorgung unserer Patienten ein.
Jens Albat sammelte erste berufliche Erfahrungen in einer Unternehmensberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Er besitzt langjährige Kenntnis im Management von Einrichtungen der neurologischen Frührehabilitation sowie der neurologischen Rehabilitation. Seit 2013 ist er als Prokurist und Verwaltungsleiter im SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach tätig und hat im Juli 2023 zusätzlich die Geschäftsführung im SRH Fachkrankenhaus Neresheim übernommen.
Zuvor war er bereits in der Funktion des Prokuristen als Verwaltungsleiter im SRH Fachkrankenhaus Neresheim und im SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen aktiv. Des Weiteren übernahm er während seiner Tätigkeit im SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach für ein Jahr zusätzlich die Position des Klinikmanagers an drei Standorten der SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald.
Die Fachärztin für Neurologie mit der Zusatzbezeichnung Geriatrie ist seit Mai 2021 zunächst als Chefärztin Frührehabilitation, seit 2023 als Ärztliche Direktorin im SRH-Fachkrankenhaus Neresheim tätig. Seit dem Studium an der Universität Aachen durchlief sie eine breit gefächerte neurologische Ausbildung inklusive der gesamten Diagnostik. Vor ihrem Wechsel nach Neresheim war sie als Leitende Oberärztin in der Neurologie am Klinikum Ansbach tätig.
Unser Pflegedienstleiter Michael Steube ist seit 1999 als engagierter Gesundheits- und Krankenpfleger im SRH Fachkrankenhaus Neresheim tätig. Direkt nach seinem Staatsexamen als Gesundheits- und Krankenpfleger begann er seine berufliche Laufbahn im SRH Fachkrankenhaus Neresheim. Herr Steube lernte dabei die besondere Arbeit in der Pflege neurologischer Patienten in der Frührehabilitation der Phase B in unterschiedlichen Funktionen, die er in über 20 Jahren begleitete, kennen. Er kann auf Erfahrungen als Praxisanleiter, Supervisor, Referent im Affoltermodell, Ausgebildet von Felicie Affolter, zurückgreifen. Darüber hinaus verantwortete er als Projektkoordinator die Einführung des Pflegekomplexmaßnahmen-Score (PKMS), sowie eines modernen Dienstplanungssystems. Herr Steube begleitet und gestaltet die beständige Entwicklung des SRH Fachkrankenhaus Neresheim seit Jahren und verantwortet den Pflegedienst seit 2019 als Pflegedienstleiter.