
Unsere Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt unseres Handelns
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Angehörige,
unsere Besuchsregelungen in unserem Haus gelten wie folgt:
Die möglichen Besuchszeiten sind von Montag bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr.
Wir bitten Sie dabei um Folgendes:
Arzttermine können nach telefonischer Anmeldung übers Patientenmanagement stattfinden.
Ausnahmen von diesen Regelungen können nur vor der ärztlichen Leitung oder der Geschäftsführung genehmigt werden.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!
Ihre Krankenhausleitung des SRH Fachkrankenhaus Neresheim
(Stand: 16.04.24)
Unser Ziel ist es, durch die Entwicklung und Anwendung bewährter und innovativer Behandlungskonzepte auf der Grundlage von Leitlinien und Empfehlungen der Fachgesellschaften der Neurorehabilitation auch für schwerstbetroffene Patientinnen und Patienten wieder Lebensqualität und bestmögliche Teilhabe am Alltag zu erreichen.
Von der Aufnahme bis zur Organisation einer adäquaten Weiterversorgung fühlen wir uns für die umfassende Behandlung unserer schwerstkranken Patientinnen und Patienten verantwortlich.
Ein breitgefächertes Informationsangebot hilft den Angehörigen bei der Einbindung in den therapeutischen Prozess.
Der Teamgedanke ist für uns in allen Bereichen ein wichtiger Baustein unseres Arbeitsalltags.
Als Ärzte, Neuropsychologen, Pflegekräfte und Therapeuten bilden wir ein feststehendes Bezugsteam, in dem sich die erforderlichen Fachkompetenzen vereinen und in dem für jede Patientin und jeden Patienten die therapeutischen Schritte und Ziele kontinuierlich miteinander abgestimmt werden.
Mit einem umfassenden Angebot an Fort- und Weiterbildungen fördern wir sowohl das Wissen jedes Einzelnen als auch die fachübergreifende Zusammen-arbeit. Dabei ist uns ein wertschätzender Umgang untereinander sehr wichtig, wir tolerieren keine Diskriminierung jedweder Art im SRH Fachkrankenhaus Neresheim.
Die Achtung des Anderen sehen wir als Wert an sich, dies drückt sich aus in gegenseitigem Respekt, Rücksichtnahme und gelebter Verantwortung mit Mut und Konsequenz.
Wir gewährleisten eine hohe Qualität der Behandlung durch:
Eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit ist für uns eine wesentliche Voraussetzung für eine exzellente Behandlungsqualität. Durch sichere perspektivreiche Arbeitsplätze, eine umfassende Informationspolitik, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sowie eine individuelle Karriereplanung und jährliche Mitarbeiter-gespräche stärken wir die Identifikation unserer Mitarbeiter mit dem Unternehmen und sichern unser über viele Jahre entwickeltes fundiertes Knowhow.
Wirtschaftlicher Erfolg und die verantwortungsvolle Arbeit am Patienten stehen für uns in keinem Gegensatz. Dies beinhaltet auch einen achtsamen Umgang mit Ressourcen. Durch eine durchdachte Wirtschaftsplanung ist es uns möglich in eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und in die komplexe Technik eines Krankenhauses zu investieren.
Mittels fortlaufender Überprüfung und kritischer Reflexion des eigenen Handelns versuchen wir uns stetig weiter zu verbessern. Dazu haben wir fundierte Methoden in der Hand z.B. interne Audits, ein jährliches Management-Review, ein etabliertes CIRS-Meldesystem und ein betriebliches Vorschlagswesen zur Einbringung von Ideen und Verbesserungsvorschlägen.