SRH Fachkrankenhaus Neresheim

Qualitäts- und Risikomanagement

Optimale Behandlungsqualität für unsere Patientinnen und Patienten

Unsere Qualität für Ihren Behandlungserfolg

Im SRH Fachkrankenhaus Neresheim arbeiten wir gemeinsam täglich daran, die Qualität der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten weiterzuentwickeln. Dazu zählt auch die Begleitung aller Angehörigen.
Wir haben seit vielen Jahren ein etabliertes QM- und Risikomanagementsystem, das Sie täglich sehen und wir belegen können mit Zahlen und Fakten.

Jürgen Holub

Bereichsleiter Qualitäts- und Risikomanagement

Unsere Methoden

Um unsere Qualität zu messen und zu laufend zu verbessern, setzen wir folgende Methoden ein:

Medizinproduktesicherheit

Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit für das SRH Fachkrankenhaus Neresheim koordiniert die internen Prozesse zu Erfüllung der Melde- und Mitwirkungspflichten der Anwender und Betreiber, sowie die Umsetzung korrektiver Maßnahmen und Rückrufmaßnahmen durch den Hersteller.

Beauftragter für Medizinproduktesicherheit

Der direkte Draht zu unserem Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement wird in unserem Klinikum gelebt: wir sind ständig darum bemüht, unsere Abläufe und Prozesse, unsere Strukturen und die Ergebnisse der Behandlung in unserem Klinikum transparent zu machen und zu verbessern. Wenn Sie Anlass haben, Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum zu loben, wenden Sie sich gerne an unser Qualitätsmanagement. Ebenso, wenn etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit war. 

Jürgen Holub
Jürgen Holub
Leiter Qualitäts- und Risikomanagement, Datenschutz und Öffentlichkeitsarbeit Zum Profil